Power BI Camp

Jumpstart für Einsteiger und Vertiefung für Power BI Anwender.

 

Einzeltraining(s) oder komplettes Trainingscamp.

 

Zielgruppen:

  • Fach- & Führungskräfte aus den Fachbereichen Controlling, Personal/HR, Sales, Finance, PM, Marketing, Einkauf, Produktion uvm.
  • Fach- & Führungskräfte aus den Bereichen IT & Digitalisierung

 

Termine:

  • 24. – 26. Februar 2025
  • 10. – 12. März 2025
  • 17. – 19. März 2025
  • 01. – 03. April 2025

 

Trainingsmodule:

  • Jumpstart mit Power BI
  • Power Query mit Power BI
  • DAX mit Power BI
  • Data Modelling für Power BI mit SQL, M und DAX

Ihre Trainer:

  • Robert Lochner
  • Renate Schwenken
  • Markus Ehrenmüller-Jensen

Sie haben einen soliden Excel Background und möchten in Power BI rasch und effektiv einen Medium Level erreichen?

Sie möchten mehr aus den verfügbaren Informationen im Unternehmen herausholen und interaktive Dashboards erstellen?

Sie sind neu im Unternehmen und sollen rasch zum Power User ausgebildet werden um bestehende PBI Anwendungen übernehmen zu können?

Sie haben schon Erfahrung mit Power BI und möchten Ihr Know-How vertiefen und systematisieren?

Dann ist das Power BI Camp das Richtige für Sie!

Einzeltrainings.

Das Power BI Camp besteht aus einem Jumpstart Training für Power BI Einsteiger und 3 Anwendertrainings, die wahlweise als einzelnes Trainingsmodul (= Kennenlernen und Vertiefung) oder als Trainingscamp (= Intensivausbildung) absolviert werden können.

Training: Jumpstart mit Power BI

Lernen Sie,
wie Sie Daten in Power BI importieren und zum Datenmodell kombinieren
wie Sie die DAX Formelsprache nutzen können
wie Sie mit Power BI ansprechende und interaktive Dashboards für das Management erstellen
wie Sie diese mit dem Power BI Cloud Service verteilen und
wie diese über die mobile Power BI App am Smartphone und Tablet konsumiert werden
Praxisorientiert und hands-on!

Dauer: 2 Tage | davon 0,5 Tage e-Learning und 1,5 Tage Live Online
Zielgruppe: Power BI Einsteiger aus allen Fachbereichen
Vorwissen: Keines bis erste Erfahrungen mit Power BI
Level des Trainings: Medium
Termin: 24./25./26. Februar 2025
Modus: Live Onlinetraining & e-Learning Tutorial
Ihre Trainer: Robert Lochner

Details und Anmeldung finden Sie bei unseren Partner Linearis GmbH.

 

Training: DAX mit Power BI

Lernen Sie, wie mit Power BI analytische Datenmodelle für effektive Visualisierungen erstellt werden und wie mit der DAX Formelsprache leistungsfähige Kennzahlen erstellt und damit wertvolle Informationen aus den Rohdatenbeständen in Ihrem Unternehmen gewonnen und visualisiert werden können!

Dauer: 2 Tage | davon 0,5 Tage e-Learning und 1,5 Tage Präsenz
Zielgruppe: Anwender in Power BI und Tabular Model
Level des Trainings: 
Medium
Termine:
Frühjahr 2025
Modus: Präsenztraining & e-Learning Vorbereitungseinheit
Ihr Trainer: Robert Lochner

Details und Anmeldung finden Sie beim bei unserem Partner Linearis GmbH.

 

Training: Power Query mit Power BI

Lernen Sie, wie mit Power Query vollautomatische „Knopfdrucklösungen“ in Power BI und Excel erstellt werden und wie Daten aus unterschiedlichen Datenquellen extrahiert, transformiert und für Visualisierungen kombiniert werden.

Dauer: 2 Tage | davon 0,5 Tage e-Learning und 1,5 Tage Live Online
Zielgruppe: Anwender in Power BI und Excel Power Query aus allen Fachbereichen
Vorwissen: Erfahrung im Umgang mit Power BI
Level des Trainings: Medium
Datum
: 10./11./12. März 2025
Modus: Live Onlinetraining & e-Learning Tutorial
Ihre Trainerin: Renate Schwenken

Details und Anmeldung finden Sie bei unseren Partner Linearis GmbH.

 

Training: DATA MODELLING für Power BI mit SQL, M und DAX

Datenmodellierung ist die meistunterschätzte Aufgabe beim Arbeiten mit Power BI. Lernen Sie, wie Sie diese Aufgabe gut meistern. Die Übungen mit SQL sind interessant für alle, die eine relationale Datenbank an Power BI anbinden. Alle anderen können das gleiche Ziel mit Hilfe von Power Query bzw. der Sprache M und auch mit DAX erreichen. Alle Praxisbeispiele werden in allen drei Sprachen besprochen und auf Wunsch auch gezeigt und geübt.

Dauer: 2 Tage | davon 0,5 Tage e-Learning und 1,5 Tage Live Online
ZielgruppeAnwender in Power BI und Tabular Model
Vorwissen: Erfahrung im Umgang mit Power BI und SQL, M oder DAX Background
Level des Trainings: Medium bis Advanced
Termine: 
01./02./03. April 2025
Modus: Live Onlinetraining & e-Learning Tutorial
Ihr Trainer: Markus Ehrenmüller-Jensen

Details und Anmeldung finden Sie bei unseren Partner Linearis GmbH.

 

Power BI Trainingscamp

Das Power BI Camp ist ideal für alle, die sich intensiv mit Power BI beschäftigen möchten und sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Das vollständige Power BI Camp mit allen 4 Trainings ist ideal als Komplettausbildung für Einsteiger, das Zeitfenster zwischen dem Jumpstart Training und den drei Anwendertrainings (DAX, Power Query und Modelling) reicht aus, um das Know How zu festigen. Für bereits erfahrene Power BI Anwender empfehlen wir die Komplettausbildung für Anwender mit den 3 Anwendertrainings.

Inhalte:
Einsteiger: Jumpstart mit Power BI (0,5 + 1,5 Tage)
Anwender: DAX mit Power BI (0,5 + 1,5 Tage)
Anwender: Power Query mit Power BI (0,5 + 1,5 Tage)
Anwender: Data Modelling für Power BI mit SQL, M und DAX (0,5 + 1,5 Tage)

Dauer: Einsteiger 4 Module | Anwender 3 Module
ZielgruppeEinsteiger und Anwender in Power BI
Vorwissen: Einsteiger keines, Anwender brauchen Erfahrung im Umgang mit Power BI
Termine: siehe oben
Modus: e-Learning Tutorials + Live Onlinetrainings
Ihre Trainer: Robert Lochner, Renate Schwenken, Markus Ehrenmüller-Jensen

Die Anmeldung erfolgt über unseren Partner Linearis GmbH.

 

Die Organisation.

Die Trainings des Power BI Camps sind Live Online Trainings mit einem zeitlich vorgelagertem e-Learning Tutorial, damit die Teilnehmer:innen inviduell Zeit haben, die Grundlagen des jeweiligen Trainings zu erarbeiten.

Jede Teilnehmer:in bereitet den eigenen Laptop vor (“Bring your own device“), die Systemvoraussetzungen und den Zugang zur Trainingsseite mit dem e-Learning Tutorial erhalten Sie von uns etwa 4 Wochen vor dem jeweiligen Training.

Tägliche Trainingszeiten:
08:45 bis 09:00 Technikcheck
09:00 bis 12:30 Online Training
Nach dem Trainingsende ist noch Zeit für individuelle Fragestellungen.

Technische Umsetzung:
Zoom oder MS Teams

Wichtig: die Live Trainings werden nicht aufgezeichnet, um eine persönliche und möglichst interaktive Teilnahme aller Teilnehmer:innen zu gewährleisten.

Ihre Trainer

Das Power BI Camp wird gemeinschaftlich von Robert Lochner, Renate Schwenken und Markus Ehrenmüller-Jensen durchgeführt. Wir bündeln unsere Kompetenzen, um Ihnen als Teilnehmer eine komplettes Trainingscamp zum Thema Power BI bieten zu können.

 

Robert Lochner ist Gründer der Linearis und widmet sich den Themen Datenmodellierung, Dashboarding und Planung. Er studierte Betriebswirtschaft an der WU Wien und seit 2001 in der BI Branche als Unternehmer tätig. Er ist Autor des Linearis Blogs sowie mehrerer fachlicher Publikationen.

 

Renate Schwenken ist Gründerin von RSC² und widmet sich den Themen Automatisierung, Visualisierung und Planung. Sie studierte Betriebswirtschaft an der FH Trier und war über 10 Jahre als Controllerin und in leitender Funktion in internationalen Konzern tätig.

 

Markus Ehrenmüller-Jensen ist Gründer der Savory Data und widmet sich den Themen Data Engineering, Data Science und Datenvisualisierung. Als gelernter Software Entwickler hat er Wirtschaft an der Johannes Kepler Universität in Linz studiert und ist seit 2017 MVP. Markus ist Sprecher bei zahlreichen internationalen Konferenzen, Autor mehrerer Publikationen, Mitgründer der PASS Austria und Organisator des SQL Saturday in Österreich.

Ihre Power BI Camp Vorteile

    • Zielgruppe :: Fachanwender mit Excel Vorkenntnissen
    • Medium Level :: fordernd aber auch nicht zu schwierig
    • Erfahrene Trainer :: Robert Lochner + Renate Schwenken + Markus Ehrenmüller-Jensen
    • Excel Methode :: die zentralen Konzepte werden mit Excel Analogien erklärt
    • Hoher Praxisbezug :: selbst-entwickelte Trainingscases resultierend aus der eigenen Praxiserfahrung in Controlling und IT
    • Umfangreiches Set an Lösungsbausteinen :: VIZ Patterns, DAX Patterns, QUERY Patterns und MODELLING Patterns
    • Umfangreiche Unterlagen :: selbst entwickelte Trainingshandbücher, e-Books und Cheat Sheets
    • Partizipative Trainingsmethode :: die Teilnehmer wählen gemeinsam die Vertiefungsthemen
    • Deutschsprachig :: Training und Unterlagen deutschsprachig (Screenshots idR auf englischsprachige Programmversion)
    • e-Learning Tutorials :: Einleitende Übung für jedes Modul (0,5 Tage), um die Grundlagen im Vorfeld im eigenen Tempo zu erarbeiten
    • Moodle Trainingsplattform :: effiziente Bereitstellung aller Unterlagen und Kommunikation mit / in der Gruppe
    • Vor- und Nachbetreuung :: gemeinsame Q&A Session im Vorfeld und 1 h individuelles Coaching im Nachgang
    • Ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis :: vollumfängliche Trainings zum fairen Preis
    • Trainingszertifikat :: Zertifikat als PDF für jede(n) Teilnehmer:in

Inkludierte Leistungen

Inkludierte Leistungen.

Selbst entwickelte Live Trainings durch qualifizierte Trainer
Umfangreiche deutschsprachige Trainingsunterlagen in elektronischer Form (pdf, pbix, xlsx, csv, usw.)
Umfangreiches Set an „VIZ Patterns“ als Ideengenerator
Umfangreiches Set an „DAX Patterns“ für zahlreiche Praxisfälle
Umfangreiches Set an „QUERY Patterns“ für zahlreiche Praxisfälle
Umfangreiches Set an „MODELLING Patterns“ für zahlreiche Praxisfälle
e-Learning Tutorial für jedes Training
Moodle Lernplattform zur professionellen Abwicklung der Trainings
Teilnahmezertifikat für alle die dabei waren 🙂
Vor- und Nachbetreuung für spezifische Fragen

Buchen sie einzelne Trainings oder das gesamte Camp über den Webshop von Linearis GmbH oder mittels Bestellformular.

Noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns!

Robert Lochner: +43 664 5345563
Renate Schwenken: +49 160 3276993
Markus Ehrenmueller-Jensen: +43 680 1244146